Bild des mutmaßlichen Täters Zaniar Matapour
Hier ist ein Bild des mutmaßlichen Täters Zaniar Matapour, des 42-jährigen iranisch-stämmigen norwegischen Staatsbürgers, der im Juni 2022 bei einem islamistisch motivierten Angriff auf eine Schwulen-Bar in Oslo zwei Menschen tötete und mehrere verletzte.(Bách khoa toàn thư Wikipedia, Philosophia Perennis, euronews, BILD)
Am 25. Juni 2022 erschütterte ein brutaler Angriff die Osloer LGBTQ+-Community: In der London Pub – einer bekannten Schwulen-Bar und beliebten Anlaufstelle während der Pride-Feierlichkeiten – eröffnete ein 42-jähriger norwegischer Staatsbürger iranischer Herkunft das Feuer. Binnen kurzer Zeit fielen zwei Menschen dem Anschlag zum Opfer, 21 weitere wurden verletzt – zehn davon schwer.(Bách khoa toàn thư Wikipedia, euronews, ABC News, Wikipedia, LBC)
Die Behörden stuften den Vorfall sofort als islamistischen Terroranschlag ein. Schon vor der Tat war der Täter durch seine radikale Haltung und frühere Straftaten im Radar der Sicherheitsdienste. In Folge wurde die Terrorwarnstufe in Norwegen auf das höchste Niveau angehoben, die Pride-Parade wurde abgesagt – doch viele Bürger*innen formierten sich zu Solidaritätsmarsch und Kerzenwachen.(euronews, merkur.de, DIE WELT, Bách khoa toàn thư Wikipedia, Wikipedia)
Nach einem umfangreichen Gerichtsverfahren wurde Zaniar Matapour im Juli 2024 wegen Mord, versuchten Mordes und Terrorismus zu 30 Jahren forvaring (Sicherheitsverwahrung) verurteilt – die bislang härteste Strafe in Norwegen seit Inkrafttreten des verschärften Terrorrechts 2015. Da er als weiterhin gefährlich gilt, ist eine Verlängerung seiner Verwahrung möglich. Zudem verhängte das Gericht Schadensersatz in Höhe von fast 10 Millionen Euro zugunsten der Opfer und ihrer Angehörigen.(BILD, Bách khoa toàn thư Wikipedia)
Der Angriff war ein gezielter Akt queerfeindlicher Gewalt – die Botschaft war klar: Homosexuelle sollten terrorisiert werden. Anders als bei früheren politischen Anschlägen – etwa dem von Breivik – richtete er sich explizit gegen eine Minderheit.(BILD, Wikipedia, DIE WELT)
Norwegens Bevölkerung reagierte mit Trauer und entschlossener Solidarität: Tausende versammelten sich zu Gedenkveranstaltungen, Regierungsvertreter wie der Premierminister und Mitglieder der Königsfamilie sprachen sich klar gegen Hass, Homophobie und Extremismus aus. In den Kirchen wurden Regenbogenflaggen gehisst – ein Symbol der Liebe und des Zusammenhalts gegen den Hass.(Wikipedia, DIE WELT)
Dieses dunkelste Kapitel der norwegischen jüngeren Geschichte bleibt Mahnung und Aufruf: Freiheit, Vielfalt und gleichberechtigtes Miteinander müssen geschützt werden – durch entschlossene Justiz, aber auch durch Zusammenhalt der Gesellschaft.
Zusammenfassung:
- Täter: Zaniar Matapour, 42, iranisch-stämmiger Norweger.
- Tat: Schüsse in einer Schwulen-Bar in Oslo – 2 Tote, 21 Verletzte.
- Motiv: islamistische Radikalisierung und Hass auf LGBTQ+-Menschen.
- Reaktion: Höchste Terrorwarnstufe, Absage der Pride, Solidaritätsproteste.
- Urteil: 30 Jahre Sicherheitsverwahrung, hohe Entschädigungszahlungen, mögliche Verlängerung.